Überblick

Der Plan ist von https://www.OpenStreetMap.org © OpenStreetMap-Mitwirkende.
Venedig ist aufteilt in 6 „Stadtviertel“: die Sestiere (Sechstel). Hier im Plan eingezeichnet. Für Sie als Tourist ist das wichtigste Sestier zunächst einmal das Zentrum von Venedig, das Sestier San Marco mit Markusplatz, Rialto Brücke mit den meisten Hotels und Sehenswürdigkeiten.
Weitere Informationen finden sie unter dem Link Venedig von A bis Z
Die Inseln von Venedig

Seit seiner Gründung war Platz der zentrale Engpass von Venedig. Deshalb wurde alles was nicht unbedingt auf die Hauptinseln gehört auf Nachbarinseln ausgelagert. Insgesamt sollen es einmal 118 eigenständige Inseln in der gesamten Lagune gewesen sein.
Für Sie als Tourist ist die direkte Nachbarinsel Murano und die in der nordöstlich Lagune gelegene Insel Burano von besonderem Interesse. Vor den Inseln vorgelagert und als Schutz vor dem offenen Meer ist ein ca. 10 km langer und 1 km schmaler Schutzwall: der Lido von Venedig. Bekant von unzähligen Fotografien ist die Kirche San Giorgio Maggiore auf der Nachbarinsel San Giorgio.
Brücken, Gassen und Hausnummern

Über 400 Brücken machen Venedig für Fußgänger, Postboten und Lieferanten manchmal etwas mühsam. Die Hasunummern beginnen in jedem Stadtteil immer wieder bei „eins“. Und die so durchnummerierten Häusern liegen nicht unbedingt nebeneinander, sondern wurden früher so vergeben, wie die Häuser gebaut wurden.
Zu Ihrer Orientierung

An jeder wichtigen Stelle im gesamten Stadtgebiet sind Hinweis Schilder angebracht, die Ihnen die Richtung zu den wichtigsten Zielen zeigen. Und da Venedig eine kleine Stadt ist, können Sie sich eigentlich nicht wirklich verlaufen.