Venedig Sehenswürdigkeiten: Der Markusplatz

Der Markusplatz im Überblick

Der Markusplatz ist das Zentrum von Venedig. Hier werden Sie sich die längste Zeit aufhalten. Das Bild zeigt den Markusplatz von der Galerie (Balkon) des Markusdoms

Der Markusdom am Markusplatz

Zentraler Blickfang ist natürlich der Markusdom.

Der Campanile am Markusplatz

In Italien gibt es das öfters: Der Kirchturm (Campanile) ist einige Meter von der Kirche entfernt. Dabei erinnert von der Architektur aus gesehen NICHTS an den Markusdom.

Die Cafes am Markusplatz

Die berühmten Cafés am Markusplatz. Blick von der Galerie des Markusdoms.

Frei Plätze

Trotz aller Warnungen es sei zu teuer: Sie sollten sich eine Stunde Zeit zur Ruhe gönnen. Viele tun es jedenfalls. Oftmas ist es KEINE Frage ob Sie wollen, sondern ob Sie überhaupt einen freien Platz bekommen. Mit Musik und perfekter Aussicht: Ein Aperol Spritz kostet 24,00 Euro. (April 2025 im Cafe Florian)

Massentourismus

TTrotz aller Warnungen vor dem angeblichen Massentourismus: Sie sehen dass immer noch genügend Platz ist. Das Bild ist in der Höchstsaison aufgenommen. Am hinteren Ende des Markusplatzes ist das Museum Correr.ext

Markusplatz Uhrenturm

Der Uhrenturm. Er kann besichtigt werden.

Markusplatz Prokuratien

Die nördlichen Prokuratien (venezianische Baubehörde). Früh am Morgen ist noch nichts los. Die Müllabfuhr beseitigt den Müll des Vortages

Der Markusplatz am morgen

Morgens ist der Markusplatz völlig leer.

Die weißen Linien

Die Bedeutung der weißen Linien lesen Sie in unserem kostenlosen Ratgeber „Offene Geheimisse“. Wir wollen uns nicht auf jeder Seite wiederholen.

Andenken

Andenken und Erinnerungsstücke können Sie kaufen. Besonders kleine Masken sind bei den Touristen beliebt.

Die Tauben

Die Tauben gehören auch zum Markusplatz. Obwohl das Füttern verboten ist. Und trotzdem man die Tauben als die „Ratten der Lüfte“ bezeichnet.

Der Markusplatz im Plan

Der Plan ist von https://www.OpenStreetMap.org © OpenStreetMap-Mitwirkende.

Geografisch liegt der Markusplatz im Süden der Stadt.