Venedig Sehenswürdigkeiten: Der Campanile

Der höchste Turm von Venedig

Der Campanile, oder Campanile di San Marco wie er genau heißt, ist der höchste Turm in Venedig. Der Turm ist 98,6 Meter hoch. Seit Jahrhunderten zeigt er den Seefahrern den Weg nach Hause.

Ein Kirchturm der frei neben der Kirche steht

Das Wort Campanile bezeichnet einen Kirchturm der frei neben der Kirche steht und nicht im Kirchengebäude integriert ist. Das italienische Wort campana bedeutet Kirchenglocke

Warteschlange vor der Kasse

Mit dem Lift hoch zur Aussichtsplattform ist ein beliebtes Ziel aller Venedig Touristen. Normalerweise ist immer eine Warteschlange vor der Kasse. Die Wartezeit beträgt etwa 30 Minuten

Loggetta

Der Eingang zum Turm ist in der Loggetta. Das Wort Loggetta bedeutet kleine Loggia. Und eine Loggia ist ein Innenraum der sich durch Bögen etc. zum Außenraum öffnet

Beliebete Sitzplätze der Touristen

Die Sitzgelegenheiten der Loggetta sind ab der Mittagszeit, wenn die ersten Touristen müde werden ein beliebtes Ziel für eine kurze Rast. Nur ganz in der Früh wie hier im Bild, sind noch keine Touristen da.

„Skip the Line“

In der Sommersaison ist der Turm von 8:30 bis 19:15 geöffnet. Der Eintritt kostet 10,00 Euro. Besorgen Sie sich bitte ein Ticket: „Skip the Line“. Dann kommen Sie ohne lange Wartezeiten in den Turm.