Venedig Sehenswürdigkeiten: Die Aussicht vom Campanile

Die 4 Himmelsrichtungen

Die 4 Seiten des quadratischen Turms, zeigen in etwa nach Süden, Westen, Norden und nach Osten. Der Blick nach Süden geht hinüber auf die Nachbarinsel mit der Kirche San Giorgio Maggiore. Das Vaporetto der Linie 2 bringt Sie vom Markusplatz in einer Minute hinüber. Die Aussicht vom diesem Kirchturm ist fast noch spektakulärer.

Kleine Kreuzfahrtschiffe sind noch erlaubt.

Blick nach Oste in die Lagune. Die Aussicht ist berauschend. Das Warten lohnt sich auf jeden Fall. Wenn Sie Glück haben, sehen Sie eines der Kreuzfahrtschiffe bei der Ein oder Ausfahrt nach Venedig.

Die Insellage von Venedig

Von hier oben wird Ihnen die Insellage von Venedig so richtig bewusst. Die zahleichen Boote am Ufer verdeutlichen es. Im Bild sind die Ausflugsboote nach Murano, Burano und Punta Sabbioni.

Blick nach Burano

Im Hintergrund sehen Sie in der nördlichen Lagune die Insel Burano mit Ihrem Kirchturm

Blick nach Murano

Der Blick nach Murano mit dem Leuchtturm

Blick nach Jesolo

Ganz hinten am Horizont sind auch die Hochhäuser von Jesolo Lido zu sehen.

Blick zum Lido

Der Lido di Venezia mit der Vaporetto Haltestelle S.M.E.

Der Uhrenturm von oben

Der Uhrenturm am Markusplatz

Dächer der Altstadt von Venedig

Blick nach Norden über die Dächer der Altstadt von Venedig

Der Flugplatz Marco Polo

Blick zum Festland mit dem Flugplatz Marco Polo

Die Cafes am Markusplatz

Der Markusplatz mit Uhrenturm und mit den beiden Cafés

Cafe Florian und Museum Correr

Der hintere Teil des Markusplatzes mit Café Florian und das Museum Correr

Der Dogenpalast

Der Dogenpalast

Markusdom

Die Kuppeln vom Markusdom

Punta della Dogana und die Kirche La Salute

Der südliche Eingang zum Kanal Grande mit Punta della Dogana und die Kirche La Salute

Todaro

Theodorus (Todaro): Der Stadtheilige von Venedig bevor es der Evangelist Markus wurde

Der geflügelte Löwe

Der geflügelte Löwe, das Symbol des Evangelisten Markus auf der linken Säule an der Piazzetta

asdfasdf#