Der Sitz der Regierung

Der Dogenpalast in Venedig ist eine der absoluten TOP Sehenswürdigkeiten der Stadt. Ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm. Schließlich war es jahrhundertelang der Sitz der Dogen (Staatsoberhaupt von Venedig.) Hier war der Sitz der Regierung der Republik Venedig.
Pprachtvolle Innenräume

Leider können wir Ihnen keine Bilder der prachtvollen Innenräume zeigen. Man darf nicht einfach in ein fremdes Haus gehen, Bilder machen und diese veröffentlichen.
Titel 3

An der Südseite ist der Eingang zum Dogenpalast für Kunden, die erst vor Ort zahlen. Der bevorzuge Eingang für Kuden die online vorab reserviert haben ist auf der linken Seite des Dogenpalastes. Je nach Saison gibt es immer Warteschlangen am Eingang zur Kasse. Der Eintritt kostet zur Zeit (April 2025) exakt 30,00 Euro pro Person. Und wie es für Venedig typisch ist: Gerade am Wochenende sind besonders viele Besucher in der Stadt und somit auch im Dogenpalast.
Die 3 Dogenpalast Eingänge

Wie Sie hier im Bild sehen hat der Dogenpalast 3 Eingänge: Der linke Eingang ist für die Besucher, die an der Kasse anstehen. Hier ist oft mit einer Warteschlange zu rechnen. Besonders vormittags. Der mittlere Eingang ist für die Besucher die bereits online eine gültige Eintrittskarte erworben habe und der rechte Eingang ist für Gruppen mit Reiseführer. Verschiedene Internet Anbieter bieten Ihnen online die Eintrittskarten zu selben Preis wie vor Ort an. Sie vermeiden Sie mögliche Warteschlangen.
Sitzplätze unter den Arkaden

Besonders nachmittags, wenn viele Venedig Besucher müde werden, sind die Sitzplätze unter den Arkaden im Dogenpalast sehr gefragt für eine kleine Pause. Zur Karnevalszeit stehen hier die Masken. Besonders wenn es regnet.
Seufzerbrücke und Gefängnis

Rechts vom Dogenpalast sehen Sie mit einer kleinen Verbindungsbrücke das Gefängnis. Hier war einer der berühmtesten Söhne der Stadt eingesperrt: Giacomo Casanova. Die Verbindungsbrücke selbst ist ebenfalls ein Publikums Magnet: Die Seufzerbrücke.
Die 2 roten Säulen

Auch Außen hat der Dogenpalast viele Sehenswürdigkeiten. Zahlreiche Figuren und Merkmale wie die beiden roten Säulen sind offen für jeden ersichtlich. Leider gehen fast alle Besucher achtlos daran vorbei. Und schon Goethe soll gesagt haben: „Man sieht nur was man weiß“. Da wir und nicht immer wiederholten werden, bitten wir Sie, die Sehenswürdigkeiten Außen am Dogenpalast in unserem kostenlosen Reiseführer „Offene Geheimnisse“ zu erfahren: