
Manuela Miedl
Frage:
Fr. Miedl, seit wann sind Sie denn im Venedig Karneval als Maske dabei?

Schon ab dem Jahr 2020 und dann wieder nach Corona: 2023, 2024 und 2025
Frage: Wie lange dauert die Vorbereitung/Herstellung eines Kostümes?
Da ich mehrere Kostüme mit nach Venedig nehme, das ganze Jahr über.
Frage: Was kostet es denn, ein Karnevals Kostüm/Maske herzustellen ?

Copyright des Bildes: Fotograf Roberto der Pr’a.
Je nach Stoff und Aufwand zwischen 400 und 1.000 €
Frage: Wie viele Stunden pro Tag stehen Sie in Venedig
als Maske in der Öffentlichkeit ?

Je nach Wetter bzw. Lust und Laune zwischen 5 – 10 Std.
Frage: Ist es anstrengend für die zahlreichen Fotografen
die jeweils gewünschte Pose bzw. Haltung einzunehmen?

Da es Spaß macht, eigentlich nicht.
Aber man lernt Muskeln in seinem Körper kennen,
von denen man gar nicht gewußt hat, das sie existieren.
Frage: Wie ist das Gefühl, von tausenden Besuchern
in Venedig bewundert und fotografiert zu werden?

Copyright des Bildes: Fotografin Heike Schmidt.
Wunderbar, es hebt das Selbstwertgefühl und macht einen Stolz.
Man freut sich, wenn die Arbeit eines Jahres so gut ankommt.
Frage: Haben Sie Kontakte zu anderen Kostümen/Masken?

Copyright des Bildes: Beate Fischer – 2025.
Ja, klar. Das bleibt nicht aus.
Aber es liegt immer an einem selbst, den Kontakt herzustellen und zu pflegen.
Frage: Ist Ihr Verhältnis zu den anderen Kostümen/Masken
eher als Konkurrenz oder als Partnerschaft anzusehen ?

Man freut sich wieder zu sehen.
Es kommt auf die Menschen an (Konkurenz).
Es entstehen neue Freundschaften.
Eine Kostümträgerin malt für mich meine Masken zum neuen Kostüm.
Frage: Gibt es eine geschlossene Facebook Gruppe
in der die Masken Ihr Auftreten koordinieren ?
Sie wie z.B. Dienstags Burano, Donnerstags La Salute, etc.
In verschiedenen Gruppen werden Treffpunkte erwähnt.
Frage: Was ist Ihnen lieber:
Die Fotografen die im Vorbeigehen ein Foto von Ihnen schießen oder die Fotografen, die spezielle Wünsche bezüglich der Pose oder Ort in Venedig an Sie richten?

Eigentlich ist es egal, jeder soll seine Fotos bekommen, die er möchte. Ich bin aber auch gerne bereit ,
mich nach den Fotografen zu richten, die sehen ja durch ihre Kamera das Ergbnis. Durch die eingeschränkte Sicht der Maske, erkennt man ja nicht ob z.B. die Kerze in der Hand gerade ist.
Frage: Vielleicht haben Sie ja noch zusätzliche Bemerkungen?

Es wäre schön, von den Fotografen, denen man eine Visitenkarte gegeben hat, ein paar Fotos geschickt zu bekommen. Man arbeitet das ganze Jahr über an den Kostümen, fährt nach Venedig, steht viele Stunden für die Fotografen parat.
Dann möchte man ja auch Bilder sehen. Ich finde das gehört sich so. Als Respekt an die Masken/Kostüme. Leider ist das nicht immer der Fall. Oft muß man sich seine Bilder in Facebook suchen.
Grazie Fr. Manuela Miedl – Vielen Dank für dieses Interview.
Manuela Miedl
email: [email protected]
Bei Facebook: Manu Miedl