Mit dem Wort Fähre verbinden die Besucher von Venedig 2 Themen:
Die Personen-Fähre, welche die Adria Urlauber von Punta Sabbioni nach Venedig bringt
und die Autofähre, die zwischen dem Lido und der Parkinsel Tronchetto hin und her pendelt.
Die Personen Fähre zwischen Punta Sabbioni und Venedig

Die meisten Adria Urlauber fahren mit dem Bus oder mit Ihrem privaten PKW bis Punta Sabbioni, das an der an der westlichen Halbinsel liegt, die bei Cavallino beginnt. Punta bedeutet Spitze und Sabbioni meint sandig. Also „die Sandige Spitze“ der Halbinsel.
Dort kostet ein Parkplatz pro 24 Stunden nur 5,00 Euro bzw. im Sommer 7,00 Euro. (Die Nachfrage bestimmt also den Preis) Das ist wesentlich billiger, als in einem der Parkhäuser in Venedig. Außerdem liegt Punta Sabbioni auch näher an Jesolo, Caorle, Bibione, Lignano und Grado als die Parkhäuser in Venedig. Und freie, sichere, schattige Parkplätze gibt es in Punta Sabbioni immer.
Die Personen Fähre wird vom öffentlichen Nahverkehr der Stadt Venedig betrieben. Dieser hat die Abkürzung: „ACTV“ und steht für Azienda del Consorzio Trasporti Veneziano. Die Linie 14 bringt sie in 35 Minuten Fahrzeit direkt ins Zentrum der Stadt, dem Markusplatz. Die Haltestelle in Venedig trägt den Namen: „San Marco San Zaccaria.“ Sie ist direkt vor der Kirche, in der Antonio Vivaldi, einer der bekanntesten Personen der Stadt, als Priester tätig war.
Die Boote der Linie 14 machen nur einen Zwischenstopp: Am Lido.
Bei der Anreise nach Punta Sabbioni können Sie sich an den Abfahrzeiten der Boote orientieren: immer um Ganz und um Halb verlässt ein Boot die Anlegestelle. Den genauen Fahrplan der Linie 14 finden Sie hier: Fahrplan der Linie 14
Im Übrigen nennt man die Boote in Venedig „Vaporetto“, bzw. „Motonavi“. Das Wort „Fähre“ sagt hier niemand. Nur die Autofähre heißt Ferry, bzw Ferry-Boat.
Die Autofähre zwischen dem Lido und der Parkinsel Tronchetto

Die Autofähre pendelt alle 30 Minuten zwischen der Insel Lido im Süden von Venedig, und der Parkinsel Tronchetto im Norden der Stadt hin und her. Sie ist so groß, dass nicht nur PKW’s sondern auch LKW, und Busse darin Platz finden. Natürlich können auch Touristen mit der Linie 17 fahren. Auch ohne Ihr Auto. Sie ist ganz normaler Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs ACTV. Besonders bei Fotografen ist diese Fahrt, vorbei an der gesamten Skyline von Venedig sehr sehr beliebt. Den genauen Fahrplan der Linie 17 finden Sie hier: Fahrplan der Linie 17

Der Plan ist von https://www.OpenStreetMap.org © OpenStreetMap-Mitwirkende.
Wie Sie dem Bild entnehmen, geht vom Festland, bei der Stadt Mestre, eine 4 km lange und einen Meter hohe Brücke (Ponte della Liberta) bis nach Venedig zum Piazzale Roma bzw. zur Parkinsel Tronchetto. Mit Hilfe der Fähre kommen so die Fahrzeuge auf den Lido und wieder zurück. Die Venedig Touristen die es gewohnt sind, direkt vor dem Hotel zu Parken, wählen oftmals den Lido als Unterkunft für Ihren Aufenthalt in Venedig aus.
Der Lido ist mit vielen ACTV-Bootslinien mit Venedig verbunden. Am häufigsten fährt die Linie 1: Fahrplan der Linie 1