![]() |
Experte für Venedig |
![]() |
|
Startseite Freie Zimmer Gondeln Wassertaxi A bis Z Kunst-Kultur Sonstiges Fotos | |
![]() |
Antonio Vivaldi: Kirche - Musik - Konzerte |
|
![]() |
|
![]() |
Antonio Lucio Vivaldi Antonio Vivaldi ist einer der bekanntesten Komponisten von Barockmusik und wurde am 4. März 1678 in Venedig geboren. Sein Vater Giovanni Battista Vivaldi arbeitete zuerst als Barbier, konnte sich dann aber als professioneller Geiger einen Namen machen. Antonio war das einzige Kind, das musikalische Begabung zeigte, und wurde schon früh von seinem Vater unterrichtet. Vivaldi absolvierte eine Ausbildung zum Priester, was in dieser Zeit oft der einzige Zugang zu höherer Bildung war, vor allem, wenn man wie Antonio nicht aus einem begüterten Haus stammte. Er arbeitete nur kurze Zeit als Priester und machte gesundheitliche Probleme geltend, um sich vom Priesteramt zurückzuziehen. Stattdessen fand er eine Anstellung als Lehrer für Violoncello und Violine an dem Ospedale della Pietà, einem Waisenhaus für Mädchen. |
Ospedale |
|
![]() |
|
Charles de Brosses, ein französischer Reisender, der Venedig besuchte, berichtete, "die Ospedali haben die beste Musik“. Die Waisen des Ospedale waren meistens Töchter von Adeligen und ihren Mätressen, also illegitime Kinder, die in dieser Einrichtung versorgt und in Musik unterrichtet wurden. Die Aufführungen und
Konzerte des Ospedale Orchesters gehörten zu den qualitativ
hochwertigsten in Venedig und das „Waisenhaus“ entwickelte sich zu
einem europaweit bekannten Musikkonservatorium, für das Vivaldi
viele seiner Kompositionen schrieb. Einen Höhepunkt in seiner Karriere erlebte Vivaldi 1716, als sein Oratorium Juditha Triumphans aufgeführt wurde, das man anlässlich Venedigs Sieg über die Türken bei ihm in Auftrag gegeben hatte. |
Die vier Jahreszeiten |
|
![]() |
|
Doch der Höhenflug währte nicht lange, nach Auseinandersetzungen ging Vivaldi nach Mantua, wo er eine Stelle als Intendant und Opernkomponist annahm. 1725 schrieb er sein wohl berühmtestes Werk, Die vier Jahreszeiten, eine Sammlung von vier Violinkonzerten, die je eine Jahreszeit porträtieren. Ein Titel, der in JEDE Musiksammlung gehört. Im Jahr danach kehrte er nach Venedig zurück und arbeitete wieder für das Teatro Sant' Angelo und für das Ospedale. |
500 Konzerte und 100 Opern |
|
![]() |
|
In diesen Jahren traf er auch die junge Sängerin Anna Giraud, die mit ihm zusammenlebte und ihn auf seinen Reisen begleitete. Da sein Ruhm wuchs, besuchte er häufig Rom und viele andere Städte wie Verona und Prag und blieb trotzdem ein ungeheuer produktiver Komponist, der fast 500 Konzerte und – nach eigenen Angaben – beinahe 100 Opern komponierte. Um 1740 wandelte sich der Musikgeschmack und Vivaldis Musik verlor an Popularität. Vermutlich deswegen zog Antonio Vivaldi nach Wien, um dort bei Kaiser Karl VI. Unterstützung zu finden. Der Kaiser starb jedoch noch im selben Jahr und am 28. Juli 1741 starb auch Vivaldi, wahrscheinlich an seinem lebenslangen Lungenleiden, das sich in dem kalten Klima verschlechtert hatte. Er wurde in einem einfachen Grab außerhalb des Kärntnertores beigesetzt, wo sich heute die Technischen Universität Wien befindet. Seine Freundin Anna Giraud kehrte nach Venedig zurück und verstarb dort 1750. |
Vivaldi Konzerte der Interpreti Veneziani |
![]() |
In Venedig gibt es einige Orchester, Die besten sind die Interpreti Veneziani: Sie werden begeistert sein. !!! Hier finden fast täglich Vivaldi Konzerte der Interpreti Veneziani statt. Die genaue Lage der Kirche finden Sie im Stadtplan von Venedig weiter unten eingezeichnet. Der Eintritt beträgt ca. 25 Euro pro Person. Sie bekommen die Karten entweder an der
Abendkasse,
Achten Sie in Venedig einfach auf diese Plakate.
Sie sind im gesamten Stadtgebiet verteilt und |
Vivaldi's Kirche als Kaplan |
![]() |
In dieser Kirche (Kirche S. Maria della Pietà ) war Vivaldi als Kaplan tätig. Sie befindet sich in der Nähe des Dogenpalastes: Riva degli Schiavoni |
Vivaldi Konzerte und Vivaldi Kirche im Stadtplan von Venedig |
|
Navigation: |
1. Verschieben Sie mit der Maus den Stadtplan. |
Das könnte Sie auch interessieren ! |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Startseite - Experte für Venedig Januar 2018 |