Eine kurze Biographie

Barbara Tasca – Qualifizierte Stadtführerin in Venedig. Qualifizierung: Venedig (2007) – Deutsch, Englisch und natürlich Italienisch. Sie können mich gerne anrufen: Meine Telefon Nummer ist: +39 – 347 – 15 49 163
eMail Adresse: [email protected]
Webseite: www.thinkvenice.com
Mein Motto lautet : Mein Venedig ist eine Freiluftszene voller Geheimnisse und Eindrücke. Venedig ist der Geburtsort meiner Eltern, und die Lagunenstadt ist für mich eine wahre, wunderbare Bühne: jede Gasse, jeder Platz, jeder Palast hat auf mich eine faszinierende Wirkung.
Seit jeher empfinde ich eine große Leidenschaft für das Theater, als Schauspielerin und als Zuseherin,
und für die Kunst in all ihren Ausdrucksformen. Aus diesen Gründen liebe ich es hier in Venedig als Stadtführerin zu arbeiten. Ich habe das neusprachliche Gymnasium „G. Leopardi“ in Treviso besucht,
und es mit 60/60 bestanden. An der Universität Ca’ Foscari in Venedig erwarb ich die Doktorwürde der fremden Sprachen und Literaturwissenschaften (Abschlußnote: 110/110).
Nach Erhalt meines Diploms habe ich weitere Sprachfortbildungskurse besucht. Ich nehme laufend an Kursen und Seminaren teil, die mit der Geschichte, der Kunst und der Zivilisation der Stadt Venedig zusammenhängen.
Seit dem Jahr 1997 bin ich Journalistin und Publizistin. Ich bin genehmigte, qualifizierte Stadtführerin in Venedig Ich führe Sie gerne durch das Venedig des Prosatheaters und der Musik.
Literarische Stadtrundgänge und Spaziergänge auf den Spuren der Filme, die in der Lagunenstadt gedreht wurden, sind meiner Meinung nach auch ein echtes Erlebnis.
Ich freue mich, wenn ich Kinder durch Venedig begleiten darf.
Ihnen möchte ich immer viele lustige Anekdoten und Kuriositäten erzählen!
Ich passe meine Führungen gerne an Ihre Wünsche an.
Das klassische Venedig
1. Markusplatz, Markuskirche und Dogenpalast
2. Der Dogenpalast und die geheimen Gänge
3. Sestiere (Stadtteil) San Marco: Markusplatz und die Umgebung, Campo San Fantin mit dem Theater La Fenice und versteckte Ecken wie Corte Contarini del Bovolo bis zur Rialtobrϋcke.
4. Der Canal Grande mit einem privaten Wassertaxi
5. Eine Bootstour, um die venezianische Lagune und ihre wunderbaren Inseln kennenzulernen
Die Stadtteile (Sechstel) von Venedig
Neben den Stadtteil San Marco gibt es noch die anderen Sestieri (Sechstel) der Lagunenstadt
Cannaregio: Madonna dell’Orto Kirche und das jüdische Ghetto
Castello: die San Giovanni e Paolo Basilika, die Scuola San Giorgio degli Schiavoni, Campo Santa Maria Formosa und Campo San Zaccaria
Dorsoduro: Die Scuola dei Carmini und Campo Santa Margherita, Zattere und Gesuati Kirche
San Polo: Die Scuola Grande di San Rocco und die Frari Basilika
Santa Croce: Campo und Kirche San Giacomo dell’Orio und Mocenico Palast
Die Museen von Venedig
Besichtigungen der Museen Venedigs
Ca’ Rezzonico und das Venezianische Settecento
Accademia Galerien Die größte und bedeutendste venezianische Kunstsammlung
Peggy Guggenheim Sammlung
Ca‘ d’Oro
Fortuny Museum
Ca’ Pesaro: Das Museum der modernen Kunst
Die Querini Stampalia Stiftung
Grimani Palast
Mocenigo Palast: Das Parfüm-Museum in Venedig
Besondere Touren:
Das Venedig der Musik
Das Venedig des Prosatheaters
Literarische Stadtrundgänge
Spaziergänge auf den Spuren der Filme, die in der Lagunenstadt gedreht wurden
Das Venedig der Handwerker: Der Rudermacher, der Marionettenmacher, der Gondelbauer, der Maskenhersteller, der Goldschläger…
Die Gärten Venedigs.
Stadtrundgang mit einem besonderen Begleiter wie dem Kommissar Guido Brunetti, dem Helden der Donna Leons Romane.
Wenn es dunkel wird:
Das Venedig der Geistergeschichten und Legenden
Besondere Besichtigungen auf Wunsch
Besondere Besichtigungen auf Wunsch
Sie können mich gerne anrufen oder sie schicken mir eine eMail:
Meine Telefon Nummer ist: +39 – 347 – 15 49 163
eMail Adresse: [email protected]
Webseite: www.thinkvenice.com
Tarife
Eine Führung dauert ca. 2 Stunden.
Der Minimaltarif für eine zweistündige Führung beträgt 150 Euro.
Eine Nachtführung kostet 180 Euro und dauert ca. anderthalb Stunden.
Extrakosten sind Eintrittskarten zu Museen, Kirchen usw.
Kontakt
Bei Interesse rufen Sie mich an oder schicken Sie mir einfach eine eMail.
Ich stehe gerne weiter zur Verfügung.
Meine Telefon Nummer ist: +39 – 347 – 15 49 163
eMail Adresse: [email protected]
Webseite: www.thinkvenice.com
Ich freue mich auf Sie!