Burano – Die Insel der Sticker und Spitzenklöppler

Sie erreichen Burano per Schiff mit der Linie 12 und der Linie Nord. (LN) Bereits von weitem sehen Sie den etwas schiefen Turm. Die Fahrzeit dauert ca. 40 Minuten, Abfahrt in Venedig ist die Haltestelle Fondamenta Nuove Die Fahrt geht vorbei am Friedhof und hält einmal in Murano.

Wenn Sie ein Eintages oder Mehrtages Ticket haben ist der Ausflug nach Burano im Ticket Preis enthalten.

Insel im Norden von Venedig

Burano liegt in der Lagune von Venedig und setzt sich aus vier Inseln zusammen. Durch Brücken werden diese miteinander verbunden. Im venezianischen Raum gehört Burano zu den größten Inseln. Hier ist es ruhiger als in Venedig, doch ein Einkaufsbummel ist trotzdem möglich, wenn er gewünscht wird. Kleine Geschäfte bieten Spitzen und weitere Artikel an.

Das Ausflugsziel Burano

Die malerisch gelegene Insel eignet sich gut als Ausflugsziel, denn es gibt zahlreiche bunte Häuser zu sehen. Die kleinen Fischerhäuschen verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt. Sehr schön sind auch die Wasserspiegelungen, die durch die bunten Gebäude entstehen. Zur Nachbarinsel Mazzorbo führt eine Holzbrücke Sie hat die beachtliche Länge von 60 Metern. Die Insel Torcello liegt ebenfalls ganz in der Nähe.

Die Legende des Ortes

Eine Legende erzählt, dass die bunten Häuser der Insel Burano den Fischern dabei halfen, auch bei Nebel sicher den Heimathafen anzusteuern. Viele Männer verdienten früher hier ihren Lebensunterhalt mit dem Fischfang. Unser Kommentar: Dann kämen bestimmt viele Fischer weltweit auf die gleiche Idee.

Die Spitzen: Bilderbeispiele

Auch die Herstellung kunstvoller Spitzen hat auf der Insel Burano eine lange Tradition. Schon im 16.Jahrhundert wurden diese schönen Artikel von Frauen produziert. Die Spitzen entstanden mit Hilfe einer aufwendigen Nadelspitzentechnik namens Reticella. Später kamen noch weitere Techniken hinzu. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts war der Verkauf der Spitzen eine wichtige Einnahmequelle für die Insulaner.

Gegen Mitte des 19. Jahrhunderts drohte die Kunst der Spitzenherstellung in Vergessenheit zu geraten. Doch dann wurde im Jahr 1872 die Scuola di Merletti gegründet. In dieser Spitzenschule entstanden Kopien alter Nadeltechniken. Im Jahr 1940 wurden die qualitativ hochwertigen Spitzen sogar auf der Triennale in Mailand ausgestellt.

Die bunten Fischerhäuser

Die Kirche San Martino befindet sich an der Piazza Galuppi. Zur Kirche gehört ein schiefer Campanile. Als Campanile wird ein Glockenturm bezeichnet, der neben der Kirche steht. An der Piazza Galuppi können Urlauber auch die Scuola di Merletti besichtigen. Dort werden wertvolle Spitzen von der Insel Burano ausgestellt. Die bunten Fischerhäuser sind eine weitere Sehenswürdigkeit der Insel. Sie sind in leuchtenden, ganz unterschiedlichen Farben gestrichen. Die interessanten Häuschen stellen für viele Urlauber ein beliebtes Fotomotiv dar. Aber auch professionelle Fotografen interessieren sich für die faszinierenden Gebäude.
Burano ist deshalb ein attraktives, beliebtes Ausflugsziel, das von Venedig aus gut erreichbar ist. In den verschiedenen Restaurants werden leckere Speisen und Getränke angeboten. Hier können Besucher sich nach einem gemütlichen Spaziergang über die Insel stärken.

Lageplan

Der Plan ist von https://www.OpenStreetMap.org © OpenStreetMap-Mitwirkende.

Inselausflug: Murano und Burano

Bei Interesse an Burano können Sie den beliebten Inselausflug hier online reservieren.

Hin- und Rücktransport von Venedig, Live Guide Tour durch Murano und Vorführung der Glasbläserei, Burano Tour und Klöppelvorführung, Freie Zeit in Burano. 30,00 Euro pro Person

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Ihrem Besuch bei voller Rückerstattung.

Inselausflug: Murano, Burano, Torcello und Glasfabrik

Panorama-Bootstour zu den Inseln von Venedig, Hin- und Rückfahrt vom Markusplatz, Besuch einer Muranoglasfabrik mit Glasbläservorführung, Zeit zur freien Verfügung auf Murano (30 Minuten), Freie Zeit in Burano (1,5 Stunden), Freie Zeit auf Torcello (30 Minuten), Tour Guide an Bord. 30,00 Euro pro Person.

Kostenlose Stornierung bis zu 24 Stunden vor Ihrem Besuch bei voller Rückerstattung