Das Hochwasser in Venedig

Winterhochwasser

In der gesamten Winterzeit lagern an den wichtigsten Stellen die Stege die bei Bedarf aufgerichtet werden.

Zum Glück sind in der Wintersaison nicht soviel Besucher in der Stadt wie im Sommer.

Und selbst für die wenigen Touristen wird der Platz auf den schmalen Stegen ziemlich knapp.

Hochwasser am Markusplatz

Der gesamte Markusplatz steht unter Wasser. Er gehört zu den Stellen von Venedig am niedrigsten gelegen sind. Der restliche Teil von Venedig ist selbst bei Hochwasser ganz normal begehbar.

Die Cafe’s am Markusplatz machen in dieser Zeit kein Geschäft.

Die nächste Ebbe kommt bestimmt.

Das Hochwasser komtm mit der Flut und verschwindet mit der Ebbe und schon sind die ersten Verkäufer wieder zurück !

Und die Tauben ?

Pelzmantel und Gummistiefel

Die Venezianer haben sich an das Hochwasser gewöhnt. Die sonst recht ungewöhnliche Kleiderkombination: Pelzmantel und Gummistiefel sind um diese Jahreszeit nichts ungewöhnliches ! Die Venezianer haben viel mehr Angst vor Feuer als vor Wasser. Kein Wunder. Die Insellage hat Ihnen jahrhundertelang Reichtum, Wohlstand und Sicherheit geboten.

Die Polizei in beinlangen Gummistiefeln scheint das Wasser zu genießen. Jeder der auf den schmalen Stegen länger stehen bleibt wird gebeten den Verkehr nicht aufzuhalten, sein Foto zu schießen und weiterzugehen.

Nach dem Wasser wird der Dreck weggekehrt, die Geschäfte geöffnet und der Alltag geht weiter.