Venedig Öffentlicher Nahverkehr in Bildern erklärt

Der ACTV

ACTV ist der Name des öffentlichen Nahverkehres in Venedig. Mit Ihm fahren Sie durch die ganze Stadt und die Nachbarinseln: Lido, Murano, Burano, Torcello usw.

Wasserbusse: Vaporetto – Mehrzahl: Vaporetti

Ein typisches Boot (Vaporetto genannt) der Linie 1 und 2 das die allermeisten Touristen benützen.

Die Murano Linie

Die etwas kleineren Vaporetti in schwarz weiß der Linie 4.1 und 4.2 fahren nach Murano

Kanal Grande

Die allermeisten Kanäle in Venedig sind viel zu schmal, so dass die Vaporetti NICHT durchpassen. Nur der Canal Grande und ein etwas breiterer Kanal am Bahnhof sind für Vaporetti geeignet

Display

Moderne Displays zeigen Ihnen nur an den größeren Haltestellen den nächsten Abfahrtstermin an.

Fahrplan

Fahrplan Schilder, wie hier im Bild sind aber an JEDER Haltestelle

Fahrräder

Fahrräder sind in ganz Venedig verboten. Selbst das Schieben ist verboten. Nur von Punta Sabbioni zum Lido sind die Vaporetti so groß, dass genügend Platz für Fahrräder ist.

Rucksäcke

Rucksäcke sollten im Vaporetto immer abgenommen werden. Diese Plakate finden Sie in jedem Boot. Nur hält sich kaum jemand an diese Vorschrift.

Entwerten ist Pflicht !

Bild

Ihren Fahrschein MÜSSEN Sie vor jeder Fahrt entwerten. Halten Sie dazu die Fahrkarte einfach vor den Kartenleser.

Beliebte Sitzplätze

Besonders die Plätze im Freien sind bei den Touristen beliebt. Aber: Hinten am Boot stinkt es zuweilen nach Dieselabgasen und Sie sitzen direkt über dem (sehr) lauten Getriebe des Bootes.

Volle Vaporetti

So leer wie hier im Bild wünscht man sich manchmal die Vaporetti. In der täglichen Praxis sind sie (brechend) voll. Dann müssen Sie leider auf das nächste Boot warten.

Entwerten ist Pflicht !

Die Tagestouristen von der Adria, kommen mit diesem extra großem Bootstyp von Punta Sabbioni nach Venedig. 1200 Passagiere passen hier rein. Komischweise regt sich darüber niemand auf. Alle 30 Minuten ein volles Schiff das nach Venedig fährt. Ein Kreuzfahrtschiff hat die doppelte Anzahl Passagiere und kommt pro Tag nur einmal.

Linie 14 und 15

Große Haltestelle in der Nähe vom Markus Platz. Von hier aus geht auch die Linie 14 nach Burano. Im Hintergrund die Kirche Pieta, in der Antonio Vivaldi Priester war.

Ebbe und Flut

Die Wartehäuschen sind schwimmend installiert. Damit können sie sich der Ebbe und Flut (wie hier im Bild) anpassen

Reservierter Bereich

Direkt nach dem Einstig ist ein großer reservierter Bereich für Behinderte, Rollstuhlfahrer, alte Menschen und schwangere Frauen.

Die Fähre (Ferry) zum Lido

Auch die Auto Fähre zwischen Venedig Tronchetto und dem Lido gehört zum ACTV.