Der Torre dell’Orologio

Der Uhrenturm in Venedig ist eines der Besonderen Sehenswürdigkeiten direkt im Zentrum am Markusplatz. Sein Durchgang führt zuerst durch die berühmte Einkaufsmeile, die Mercerie, und führt Sie dann bis zur Rialtobrücke.
Seine Anbauten

Wie Sie im Bild sehen, hat der eigentliche Turm Rechts und Links noch Anbauten, damit er nicht frei steht
und besser ins Ensemble der anderen Gebäude am Markusplatz passt.
Die Erde im Mittelpunkt

Der astronomische Kalender mit der Erde im Mittelpunkt (So war füher die Meinung über die Stellung der Erde im Weltall). Um die Erde herum sehen Sie 6 leere Kreis Mosaike. Diese wurden mittlerweile entfernt. Lesen Sie unseren kostenlosen Reiseführer: „Offene Geheimnisse“. Dort ist es genau erklärt. Und ganz außen sind die Tierkreiszeichen.
Digitaluhr

Hier im Bild sehen Sie die aktuelle Uhrzeit auf 5 Minuten genau: Um 14:50 wurde diese Aufnahme gemacht. In der Mitte sehen Sie ein christliches Motiv: Maria mit dem Jesuskind. Die Uhr ist übrigens die „erste“ Digitaluhr der Welt.
Der geflügelte Löwe

Der geflügelte Löwe ist in Venedig überall zu sehen. So auch am Uhrenturm. Warum gerade der Löwe das Wappentier Venedigs ist und warum er Flügel hat, lesen Sie in unserem kostenlosen Ratgeber: „Offene Geheimnisse“. Wir wollen uns nicht immer wiederholten.
Die 2 Mohren

Ganz oben auf dem Uhrturm sind 2 mächtige Figuren die 2 Mohren genannt werden. Sie schlagen zu jeder vollen Stunde die Glocke.
Turm Besichtigung

Der Uhrenturm kann besichtigt werden. Es dauert ca. 30 Minuten ist es auch wert. Gehen Sie am Markusplatz zur Kasse ins Museum Correr. Dort ist der Treffpunkt für eine Führung. Lesen Sie dazu den kostenlosen Ratgeber: „Was tun in Venedig“.
Herrliche Aussicht

Von der Turmspitze aus, haben Sie einen herrlichen Blick auf den Markusplatz, den Markusdom mit seiner Galerie und die Piazzetta. Im Bild sehen Sie auch die Warteschlangen vor dem Markusdom und den Campanile.
Noch ’ne Uhr

Gehen Sie unter dem Torbogen des Turms durch und drehen Sie sich dann um. Sie sehen dort auf der Rückseite eine 24-Stunden Uhr.
Teil der nördlichen Prokuratien

Der Uhrturm ist die architektonische Fortsetzung der nördlichen Prokuratien.