Dr. Susanne Kunz-Saponaro und Tochter Isabel

Fr. Dr. Susanne Kunz-Saponaro – Kunsthistorikerin und Tochter Isabel Kunz Saponaro Tourismusmanagerin und -designerin.
Jeder Venedig Besucher erlebt die Stadt auf eine andere Art und Weise.
Darum biete ich Ihnen nach dem Prinzip des „Baukastens“ die Möglichkeit, das an Besichtigungspunkten herauszusuchen, was Sie am meisten anspricht.
Ich werde Ihnen dabei behilflich sein, daraus eine sinnvolle und ansprechende Venedigbesichtigung zu erstellen.
Bitte suchen sich aus dem sehr umfangreichen Angebot genau die Themen aus die Sie persönlich am meisten interessieren.
Profanes Venedig: Paläste und Museen
1. Dogenpalast: die „Serenissima“ – ihre Regierung und ihre Geschichte
2. Rialto: das Wirtschaftszentrum Venedigs
3. Canal Grande
3. venezianische Paläste
4. Scuole: die venezianischen Laienverbände und ihren Versammlungshäuser
5. Museum Correr: Ausflug in die Stadtgeschichte
6. Akademie: venezianische Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
7. Peggy Guggenheim und Venedig
8. Venedig und das Meer
9. zeitgenössische Kunst in Venedig: die Biennale
Sakrales Venedig: Die Kirchen
1. Die Staatskirche: San Marco
2. Die Bischofskirche: San Pietro di Castello
3. Die großen Ordenskirchen: Zanipolo, Frari und Santo Stefano
5. Venedig und Palladio: eine komplizierte Beziehung
Schwerpunkt „Die Stadtsechstel“
1. Cannaregio
2. Castello
3. San Marco
4. Santa Croce
5. San Polo
6. Dorsoduro
Sonderführungen
1. Architekturführungen
2. Höhepunkte venezianischer Malerei
3. Rundgänge für Familien mit großen und kleinen Kindern
4. Venedig und seine Musiker
5. Dichtkunst in und über Venedig
6. Führungen zu aktuellen Ausstellungen
7. Biennale
8. Die Geheimen Wege des Dogenpalastes
9. das Fenice Theater
10. Commissario Brunetti in Venedig
Lagune und Terraferma
1. die Lagune: Probleme und Lösungsvorschläge
2. Inseln der Laguna
3. Villen des Veneto
Lebenslauf
Nach Abschluss meines Studiums in den Fächern Germanistik, Italienisch und Pädagogik (Sek. II) an der WWU-Münster bin ich nach Rom gezogen, wo ich meine Dissertation im Fach Kunstgeschichte über einen Maler der italienischen Frührenaissance schrieb.
Damals begann ich meine Tätigkeit als Studienreiseleiterin der deutschen Firma „Studiosus-Reisen“, für die ich jährlich mehrere Monate Fahrten nach Spanien, Frankreich und Italien führte.
Zurück in Deutschland bekam ich von der Fachhochschule Dortmund und der Akademie Münster (HBZ) Lehrangebote im Bereich Kunst- und Kulturgeschichte sowie Sprachen, so dass sich mein Betätigungsfeld in den folgenden Jahren auf die Lehre verschob.
Gleichzeitig beauftragte mich der Artemis-Verlag mit einem Band über Katalonien – mit Barcelona und der Costa Brava, der 1992 zur Olympiade in Barcelona erschien.
Im Moment arbeite ich an einer Abhandlung für die Wissenschaftliche Buchgemeinschaft.
In Italien habe ich mich in Venedig, wo ich lebe, 2006 zur offiziellen Stadtführerin qualifiziert.
Seit 2018 biete ich meine Führungen an gemeinsam mit meiner Tochter und Mitarbeiterin Isabel Kunz Saponaro. Meine Tochter, deren Muttersprache 🙂 deutsch ist, ist Tourismusmanagerin und -designerin (Master Universität Padua) sowie vom italienischen Staat anerkannte Touristenführerin.
Kontakt
Bei Interesse rufen Sie mich einfach an.
Dr. Susanne Kunz-Saponaro und Tochter Isabel Kunz Saponaro.
Tel.: 0039-049-8809333
Handy: 0039-338-2200419
Homepage: www.stadtfuehrungen-venedig.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf !